Stephan Uske
Stephan Uske
Es war nicht mein dringendster Wunsch, aber es musste sein.
Wie bei jeder anderen Software auch, läuft auch die technische Unterstützung für unser Homepage-Programm Drupal irgendwann aus.
Wie wichtig dieser technische Support ist, haben die Rheinländer Wartburg Freunde vor ein paar Jahren bitter erfahren müssen, als Bots und Viren den Server der damaligen Webseite hoffnungslos gekapert hatten.
Für unsere Oma erst im zweiten Anlauf
In den letzten Jahren war die technische Überprüfung unseres Wartburg 311 überwiegend problemfrei. Häufig ganz ohne Mängel oder höchstens mit dem obligatorischen Ölverlust am Motor erlangten wir die ersehnte Plakette für weitere zwei Jahre. Das das aber kein Selbstläufer ist zeigte uns 2020.
Nebenbei erwachte eine weitere MZ zu neuem Leben
Ich mache natürlich erst ein Fahrzeug fertig, bevor ich mich um das Nächste kümmere.
Das war und ist meine Devise. Zuerst haben wir die 1983er MZ TS 150 von Dirk Köhne angefangen zu restaurieren. Natürlich muss die also erst einmal fertig gemacht werden, ehe ich mich einem anderen Patienten zuwenden kann.
Eine Emme kämpft sich zurück ins Leben
Es hatte sehr lange gedauert, bis wir endlich auch das Tankset wieder frisch lackiert im originalen Farbton vom Lackierer zurückerhalten haben. Am 22. September 2017 war es dann aber endlich soweit.
Glücklich wurden der Tank, die Seitendeckel, Lampentopf und Lampenhalter und auch der Kotflügel nach Hause gebracht.
Letztlich war auch die Verschiebung der Techno-Classica 2020 in den Juni nicht die Lösung des Problems. Niemand hätte sich im Februar und März vorstellen können, welche Auswirkungen das Virus, welches in China bereits so verheerende Auswirkungen gezeigt hatte, auch in anderen Teilen der Welt anrichten würde.
Corona hat das Leben aller Menschen, rund um den Globus, beträchtlich beeinflusst.
Beschäftigte in der Gastronomie hatten plötzlich und über Nacht keine Beschäftigung und damit auch kein Einkommen mehr. Viele Arbeitnehmer befinden sich in Kurzarbeit und in manchen Branchen kam das Leben sogar völlig zum Erliegen. Bei den Veranstaltern im Bereich Messen und Events zum Beispiel.
Staatshilfen sind da nur ein unscheinbares Tröpfchen auf einem sehr heißen Stein.
Unser Wartburg „Oma“ ist ein Spaßfahrzeug. Kein Note-1-Stehrumchen fürs Museum, sondern ein echtes Automobil—beweglich auf eigenen Rädern.
Dadurch leidet natürlich die Substanz und Erhaltungsmaßnahmen werden unumgänglich.
Mittlerweile war die MZ TS 150 schon fünf Monate bei uns zu Hause, als wir im Juli 2017 wieder einen deutlich erkennbaren Fortschritt bei der Restaurierung erzielen konnten. Ganz zum Schluss seiner Reinigung hatte sich der Tank als etwas inkontinent erwiesen.
Auf der 32. Techno Classica 2020 in Essen
Wer hätte es geahnt? Nach der Techno Classica ist vor der Techno Classica! Auch der EDWFC e.V. und der RWF&IFR e.V. haben sich wieder um einen Stand beworben.